Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 16 Treffer

von sky0510
Di 12. Aug 2003, 15:16
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Erfahrunge mit NuLine 30 / 80 / 100
Antworten: 16
Zugriffe: 4324

ich selbst besitze die nuwave8 und die nuwave3.

hörst du viel musik, würde ich die stand ls vorziehen. sie klingen einfach räumlicher. auch ist die bassverteilung im raum besser. ich betreibe wenn ich musik höre die nuwave8 mit abl und für heimkino nutze ich statt des abl einen sub.

bei der ...
von sky0510
Do 12. Jun 2003, 12:25
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuBox 580 oder nuWave 8 ?
Antworten: 5
Zugriffe: 1436

an deiner stelle würde ich auf alle fälle zu den nuwaves greifen. vorallem, wenn du hauptsächlich musik darüber hören willst. nach ner zeit kannst du dir das abl-modul dazuholen und du wirst keine offenen wünsch mehr haben hinsichtlich präzesion und tiefbass.
von sky0510
Di 10. Jun 2003, 15:51
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Gehörschutz
Antworten: 21
Zugriffe: 5269

ich kann marius nur zustimmen. die dinger sind der absolute hammer. ich bin selber musiker und spiel keine ton mehr ohne diese teil....
von sky0510
Di 1. Apr 2003, 17:02
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: Bassberatung: NuWave 8 oder NuWave 10
Antworten: 4
Zugriffe: 1419

ich denke das das dröhnproblem hauptsächlich von der aufstellung der lautsprecher abhängig ist.

ich selbst betreibe die nuwave8 mit abl. je nachdem ob ich sie auf einem sockel habe oder nicht ist auch ein dröhnen zu hören.

wenn es auch das geld nicht ankommt würde ich die nuwave10 mit abl holen;-)
von sky0510
Do 27. Mär 2003, 17:56
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuLine 30 oder nuLine 80?
Antworten: 7
Zugriffe: 1693

hi chrisp,

die kombi nuwave8 und nuwave3 klingt sehr gut und würde sie auch nicht mehr hergeben.

allerdings betreibe ich die fronts im stereokanal mit dem abl-modul, da hier der bass sehr viel trockener und präziser rüberkommt. auch ist die bassverteilung im raum sehr viel besser.

den sub hab ...
von sky0510
Mi 26. Mär 2003, 17:42
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuLine 30 oder nuLine 80?
Antworten: 7
Zugriffe: 1693

hi chrisp,

solange du die LS hauptsächlich für den heimkino-betrieb nutzen möchtest reichen kompakt-LS wahrscheinlich aus wenn man sie gemeinsam mit einem sub betreibt.

für den zweikanal stereo betrieb würde ich auf alle fälle stand lautsprecher empfehlen, da sie einfach etwas kraftvoller und ...
von sky0510
Mo 3. Mär 2003, 17:12
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: rears nuwave3 oder rs5?
Antworten: 1
Zugriffe: 1058

rears nuwave3 oder rs5?

hi,

ich betreibe im augenblick die nuwave8 als fronts und die nuwave3 als rears.

da ich mein schlafzimmer zu einem kleinen tonstudio umbauen will suche ich hierfür neue lautsprecher. idee ist also die nuwave3 vom wohn ins schlafzimmer zu verlegen und im wohnzimmer die rs5 nachzurüsten.

mit den ...
von sky0510
Mo 3. Mär 2003, 17:03
Forum: Aktive Tuning-Module
Thema: mit ABL wirklich besser??
Antworten: 29
Zugriffe: 9955

hi johnsen,

du kannst bedenkenlos zugreifen. der klangunterschied bezüglich tiefgang ist wirklich gigantisch. auch die möglichkeit den frequenzverlauf der höhen zu beeinflussen hilft bei vielen cd&s ungemein.

cheers
von sky0510
Fr 21. Feb 2003, 09:44
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: nuWave 3 als Rears
Antworten: 3
Zugriffe: 1054

die rears hängen bei mir an der wand auf ca 1.20m höhe. der hörabstand beträgt ca 1.5-2m. hinter meinem sofa ist auch kein platz und sitze deshalb mit dem rücken direkt an der wand.
von sky0510
Do 20. Feb 2003, 17:41
Forum: Surround-Lautsprecher
Thema: nuWave 3 als Rears
Antworten: 3
Zugriffe: 1054

hi,

bei den nuwave3 als rears kanst du eigentlich nichts falsch machen. ich betreibe die teile jetzt seit ca. einem halben jahr und bin sehr zufrieden. da ich die lautsprecher insgesamt eher für musik als für film benötige habe ich mich für direktstrahler entschieden. weiterhin auch weil ich auch ...