Weyoun hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 20:09
Also die Technisat-Fernseher sind gar nicht mal so schlecht. Natürlich keine Referenzgeräte wie Panasonic oder LG sie feilbietet, doch für die stetig steigende Zahl der Senioren geradezu optimal (sehr einfaches Menü).
Aber auch entscheidende Komponenten der TechniSat Geräte kommt halt aus Asien. Geht halt beim Panel los und hört beim Soc auf. Würde mich hier auch mal interessieren, was dort nun in DE gemacht wird, außer vielleicht der Zusammenbau. Beim letzteren sind aber eben auch so gut wie alle anderen großen Hersteller zumindest in Europa unterwegs.
Und dann gucke ich mir hier ein Gerät wie bspw. den TechniSat TECHNILINE 43 ISI an und sehe: 43", Full HD (Lol), Edge LED... für 899 Euro UVP und einem derzeitigen Preis von 842 Euro. Für einen Preis von 800 Euro kriege ich da aber im Vergleich einen Sony X90J in 55". Der bietet dann UHD, HDR/DV, HDMI 2.1 (wenn auch abgespeckt), Direct LED, FALD usw.. Quasi State of the Art mit ein paar Abzügen in der B-Note. Viele Panels mit den Spezifikationen des TechniSat TVs findet man da sicherlich auch nicht mehr auf dem Markt. Guckt man sich da mal die Konkurrenz an, dann gehen Modelle die vermutlich das gleiche Panel bzw. vergleichbares Panel nutzen für um die 200 Euro übern Tisch.
Wer tut sich hier also freiwillig das Gerät von TechniSat an? Das Thema Menü ist für mich hier absolut kein Argument. Jemand der mit Menüs überfordert ist, wird auch bei dem TechniSat keinerlei Vorteile durch ein einfacheres Menü haben, da solche Leute den TV üblicherweise sowieso im Standardmodus betreiben und das Menü niemals freiwillig öffnen. Und in Sachen Setup sind eigentlich alle großen Hersteller sehr Einsteigerfreundlich. Da würde ich bspw. auch nicht Wissen, was da der TechniSat besser machen soll.
Weyoun hat geschrieben: Sa 20. Aug 2022, 20:09
Hier haben es die großen Firmen deutlich einfacher, die selber eigene Werke in China aus dem Boden stampfen.
In gewisser Weise sicherlich nachvollziehbar. Idealerweise musst du dann aber natürlich trotzdem Leute aus dem Haupthaus dort installieren, die dort auch arbeiten und nicht nur mal zu Besuch sind. Einfach um eben wirklich eine direkte Verbindung herzustellen.