Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der E-Bike-Thread
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
https://www.heise.de/news/Ebii-Acer-ste ... 84255.html
16 kg wiegt diese "Ausgeburt" eines Pedelecs. Solch ein Teil fände ich immerhin akzeptabel im Bereich "Ersatz für die unsäglichen eRoller im urbanen Raum".
16 kg wiegt diese "Ausgeburt" eines Pedelecs. Solch ein Teil fände ich immerhin akzeptabel im Bereich "Ersatz für die unsäglichen eRoller im urbanen Raum".
- daXXes
- Profi
- Beiträge: 446
- Registriert: Di 17. Jan 2023, 10:08
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 48 times
Re: Der E-Bike-Thread
Mit Urlaub hat das gar nicht so viel zu tun: Wenn man von Saarbrücken nach Offenburg will oder von Chemnitz nach Schwandorf, führt der kürzeste Weg durchs Ausland
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
In Weiden in der Oberpfalz wäre das ein Argument, aber in Nürnberg gibt's für so was die S-Bahn...Weyoun hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 10:55 Solch ein Roller würde es mir erlauben, von Nürnberg in einen Vorort zu ziehen (Mietpreisalarm).![]()
Mit Vorderradantrieb, ohne Gangschaltung und mit lächerlichen 250 Watt ... in Bremen ok, kann man in Stuttgart aber total vergessen. Damit kommt man keinen Berg rauf.Weyoun hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 13:51 https://www.heise.de/news/Ebii-Acer-ste ... 84255.html
16 kg wiegt diese "Ausgeburt" eines Pedelecs. Solch ein Teil fände ich immerhin akzeptabel im Bereich "Ersatz für die unsäglichen eRoller im urbanen Raum".
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
Die Preise für hochwertige Pedelecs sind gesalzen, aber das sind sie für hochwertige Fahrräder ebenso. Als "nur wenige Jahre alter" Neubundesbürger hab ich mir in den 90ern die Nase plattgedrückt am Schaufenster des damals angesagtesten Fahrradladens im Ort; ein solides Manufakturrad (Trekkingbike (aber ich glaub, da hieß das noch nicht so)) mit passabler Ausstattung (nicht die highendigste Bremse, nicht die highendigste Schaltung) für um die 1000 DM war damals mein Traumrad. Selbiges kostete schon vor einigen Jahren längst mehr als 1000 Euro, inzwischen eher 1500 bis 2000 Euro. Gewicht so um die 16-17kg. Was soll dann ein solides Pedelec kosten und wiegen, wenn da noch ein Motor und ein Akku hinzukommen, und das am besten noch "vollverkleidet" mit einem Rahmen, der zudem auch noch die höhere Dauerbelastung durch mehr Gewicht und Motorleistung vertragen muss?Weyoun hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 14:31 Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man bei Rennrädern deinen Spruch anwenden kann (2 k€ für 10 kg und 5 k€ für 7 bis 8 kg). Bei Pedelecs zahlt man aber gefühlt immer viel zu viel und das Gewicht kommt nicht wirklich spürbar runter.
Um schnell und bequem von A nach B zu kommen musst du dir nichts kaufen, denn ein Auto hast du doch schon.Weyoun hat geschrieben: Do 23. Mär 2023, 10:085.400 €![]()
Mal ganz ehrlich: Für das gleiche Geld bekomme ich bereits einen günstigen E-Roller (ehemalige 125-er-Klasse), der Tempo 75 bis 110 schafft. Da frage ich mich immer wieder zur Verhältnismäßigkeit solcher Pedelec-Preise.![]()
Ich verstehe diese Vergleiche nicht. Ein Fahrrad oder Pedelec kauft man sich doch nicht, um dann mit den Autos im Stau zu stehen.
Auch diesen Vergleich verstehe ich nicht so recht. Natürlich sind 20-Zoll-Laufräder n Eckchen leichter als die großen Laufräder an MTB und Trekkingbikes. Und allein eine 12fach-Kassette wiegt schon mehr als n halbes Kilo. Und natürlich ist n schwachbrüstiger Nabenmotor leichter als ein brutal drückender Mittelmotor. Mal ganz abgesehen davon, dass dieses hippe Stadtradl nicht für deine Gewichtsklasse zugelassen ist.Weyoun hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 13:51 https://www.heise.de/news/Ebii-Acer-ste ... 84255.html
16 kg wiegt diese "Ausgeburt" eines Pedelecs. Solch ein Teil fände ich immerhin akzeptabel im Bereich "Ersatz für die unsäglichen eRoller im urbanen Raum".
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: Der E-Bike-Thread
Das wird hier wieder bis aufs letzte Ketttenglied auseinanderdiskutiert .
Was wiegt an einem EBike als Hardtail wie viel?
Rahmen 3 kg 300-500€
Motor 3 kg 1000€
Akku 4-6 kg 600-1000€
Bremsen 0,8-1,2 kg 200-400€
Laufräder 2,5-3,5 kg 200-300€
Reifen/Schläuche 100€ 1,5 kg
Gabel 1,8-2,5 kg ab 150€
Schaltungsgruppe bzw Antrieb :Kurbel,pedale, schaltwerk,Kassette,Kette… 3,5-4 kg ab 250€
Hier sieht man dass das Gewicht von der Motorisierung kommt, das sind erstmal gut 8 kg nur Motorisierung.
Und nehmen wir den Durchschnitt 3250€ für ein Ebike mit 22,5 kg auf dem man noch nicht sitzen kann und auch nicht lenken.
Die Preise sollte man realistisch betrachtet etwa halbieren, denn die von mir genannten Preise sind eine grobe Richtung als Einzelpreis (UVP) .
Das Gewicht jedoch bleibt. Wo willst du nun Gewicht sparen? Lass Motor und Akku weg und du hast für 1500€ ein leichtes Fahrrad.
Man sollte bedenken das die restlichen Teile wie Gepäckträger, Schutzbleche, Lenker, Vorbau, Steuersatz, Lampe, Sattel, Sattelstütze, kleinteile
auch noch ein paar Kilos auf die Waage bringen.
Ich habe mein MTB von über 24 kg auf 16,8 kg bekommen, ohne an Stabilität oder Haltbarkeit einzubüßen, das ist aber bei einem Ebike unmöglich die 8 kg Startgewicht für Motor/Akku bleiben.
Was wiegt an einem EBike als Hardtail wie viel?
Rahmen 3 kg 300-500€
Motor 3 kg 1000€
Akku 4-6 kg 600-1000€
Bremsen 0,8-1,2 kg 200-400€
Laufräder 2,5-3,5 kg 200-300€
Reifen/Schläuche 100€ 1,5 kg
Gabel 1,8-2,5 kg ab 150€
Schaltungsgruppe bzw Antrieb :Kurbel,pedale, schaltwerk,Kassette,Kette… 3,5-4 kg ab 250€
Hier sieht man dass das Gewicht von der Motorisierung kommt, das sind erstmal gut 8 kg nur Motorisierung.
Und nehmen wir den Durchschnitt 3250€ für ein Ebike mit 22,5 kg auf dem man noch nicht sitzen kann und auch nicht lenken.
Die Preise sollte man realistisch betrachtet etwa halbieren, denn die von mir genannten Preise sind eine grobe Richtung als Einzelpreis (UVP) .
Das Gewicht jedoch bleibt. Wo willst du nun Gewicht sparen? Lass Motor und Akku weg und du hast für 1500€ ein leichtes Fahrrad.
Man sollte bedenken das die restlichen Teile wie Gepäckträger, Schutzbleche, Lenker, Vorbau, Steuersatz, Lampe, Sattel, Sattelstütze, kleinteile
auch noch ein paar Kilos auf die Waage bringen.
Ich habe mein MTB von über 24 kg auf 16,8 kg bekommen, ohne an Stabilität oder Haltbarkeit einzubüßen, das ist aber bei einem Ebike unmöglich die 8 kg Startgewicht für Motor/Akku bleiben.
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Der E-Bike-Thread
Ach so, na dann…
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Was will ich in Schwandorf? Die letzte "Interaktion" mit einem Schwandorfer war der Totalschaden meines geliebten ersten Vectra C (noch ohne Direkteinspritzung) in Regensburg im Jahr 2008.daXXes hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:00 Mit Urlaub hat das gar nicht so viel zu tun: Wenn man von Saarbrücken nach Offenburg will oder von Chemnitz nach Schwandorf, führt der kürzeste Weg durchs Ausland
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
1) Schau dir mal genau an, wo die S-Bahn der VGN fährt und wo nicht.daXXes hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:00 In Weiden in der Oberpfalz wäre das ein Argument, aber in Nürnberg gibt's für so was die S-Bahn...
2) Die S-Bahn fährt meistens zum HBF, von dort müsste ich dann umsteigen, um wieder aus der Stadt rauszukommen (meine Arbeit liegt in einem nördlichen Industriegebiet). Ein Kollege von mir wohnt in Schwabach südlich von Nürnberg und weiß ein Lied davon zu singen.
Ich schrieb ja auch "als Ersatz für die unsäglichen eRoller". Die dürfen eh nur 20 km/h schnell fahren, also reichen da als Ersatz auch 250 Watt. Zur Nürnberger Burg möchte ich mit diesem "Rad" trotzdem nicht hochfahren.daXXes hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:00 Mit Vorderradantrieb, ohne Gangschaltung und mit lächerlichen 250 Watt ... in Bremen ok, kann man in Stuttgart aber total vergessen. Damit kommt man keinen Berg rauf.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Na ganz einfach: deutlich wenigerg.vogt hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:21 Was soll dann ein solides Pedelec kosten und wiegen, wenn da noch ein Motor und ein Akku hinzukommen, und das am besten noch "vollverkleidet" mit einem Rahmen, der zudem auch noch die höhere Dauerbelastung durch mehr Gewicht und Motorleistung vertragen muss?
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Mein erstes Westfahrrad kam Anfang der 90-er mit Dreigang-Nabenschaltung an die 300 DM. Damit bin ich eine ganze Zeit lang durch Chemnitz gefahren (auch zur Schule).
welches wie ich an Übergewicht leidet und mit dem ich nicht überall vorbeikomme.g.vogt hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:21 Um schnell und bequem von A nach B zu kommen musst du dir nichts kaufen, denn ein Auto hast du doch schon.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Diesen Satz verstehe ich leider nicht.g.vogt hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:21Ein Fahrrad oder Pedelec kauft man sich doch nicht, um dann mit den Autos im Stau zu stehen.
Ich verstehe nicht, was du nicht verstehst. Ich verglich dieses "Rad" nur mit den derzeitigen eRollern, welche die Innenstädte auf der halben Welt unsicher machen.g.vogt hat geschrieben: Fr 24. Mär 2023, 16:21 Auch diesen Vergleich verstehe ich nicht so recht. Natürlich sind 20-Zoll-Laufräder n Eckchen leichter als die großen Laufräder an MTB und Trekkingbikes. Und allein eine 12fach-Kassette wiegt schon mehr als n halbes Kilo. Und natürlich ist n schwachbrüstiger Nabenmotor leichter als ein brutal drückender Mittelmotor. Mal ganz abgesehen davon, dass dieses hippe Stadtradl nicht für deine Gewichtsklasse zugelassen ist.
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Der E-Bike-Thread
Hmm, jetzt hat die gefühlt meisten Beiträge hier im Thread jemand geschrieben, der immer noch kein E-Bike hat…
Ist wie der Katholische Pfarrer, der jeden Sonntag über de Ehe predigt.
Ist wie der Katholische Pfarrer, der jeden Sonntag über de Ehe predigt.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Der E-Bike-Thread
Na und? Willst du jetzt den Papst abschaffen?rockyou hat geschrieben: So 26. Mär 2023, 13:00 Hmm, jetzt hat die gefühlt meisten Beiträge hier im Thread jemand geschrieben, der immer noch kein E-Bike hat…
Ist wie der Katholische Pfarrer, der jeden Sonntag über de Ehe predigt.
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Der E-Bike-Thread
@Weyoun
Meine Google-Blase hat mir ein mE interessantes Ebike angespült, es wiegt weniger als 16kg und ist für 140kg Gesamtgewicht zugelassen:
https://www.notebookcheck.com/Coboc-Ves ... 055.0.html
https://www.coboc.biz/produkt/vesterbro-dmt-ag/
Meine Google-Blase hat mir ein mE interessantes Ebike angespült, es wiegt weniger als 16kg und ist für 140kg Gesamtgewicht zugelassen:
https://www.notebookcheck.com/Coboc-Ves ... 055.0.html
https://www.coboc.biz/produkt/vesterbro-dmt-ag/
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Der E-Bike-Thread
Wenn ich schon lese: „Der Akku ist nicht entnehmbar“, dann ginge das für mich gar nicht.