Ja kein ProblemTenchi hat geschrieben: Ok, hätte jetzt mehr von dem Gerät "erwartet".
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Also sicher kein schlechter Kauf, aber wenn ich etwa 850 EUR zur Verfügung hätte wäre meine Wahl sicher nicht der 4600er, sondern eher der 1700/2600/2700 ...
Ja kein ProblemTenchi hat geschrieben: Ok, hätte jetzt mehr von dem Gerät "erwartet".
Das kann ich bestätigenToni78 hat geschrieben: Aber es sind beide noch ein Kind der "alten" Yamaha-Schule, sprich es gab bei Yamaha scheinbar eine recht deutlich andere Abstimmung ab den Geräten RX-V1600/2600.
Also sicher kein schlechter Kauf, aber wenn ich etwa 850 EUR zur Verfügung hätte wäre meine Wahl sicher nicht der 4600er, sondern eher der 1700/2600/2700 ...
Mit letzterem hast du aus "kommerzieller" Sicht Recht, doch wo ist das Problem dabei (mir selbst fehlt rein garnichts)zum RSX-1067 / Toni78 hat geschrieben:...der Rotel mag ja ein nettes Teil sein.
...doch nur für Leute interessant denen ein Top-Klang wichtig ist. Ausstattungsseitig ist das Teil nunmal von gestern, da gibts doch nichts zu diskutieren.
Da hast Du irgendwie Recht wenn ich das so lese... hätte es anders formulieren (irgendwie will ich immer forumlieren schreibenAllerdings ist in deiner Formulierung ein gewisser "Witz", denn Top-Klang ist doch genau das, was einen feinen Receiver ausmacht![]()
Stimmt, habe den Rotel noch nie in Action erleben können.Ich kann es mir nur so erklären; du wirst es in der Form noch nicht "erlebt" bzw. gehört haben...
Nun, würde ich so nicht sagen. Ich habe keine Zuspieler für HD-Ton und Bild, also wäre mir das schnurz. Eine Einmessautomatik mit editierbarem Equalizer hingegen ist mir sehr wichtig. Wer einen akustisch optimalen Raum hat und perfekt aufeinander abgestimmte Lautsprecher, der kann darauf sicher gut verzichten....oder deine Prioritäten liegen einfach woanders (was aus verschiedenen Postings zu "veralteten" Geräten erkennbar ist)![]()
Richtig, ich kann es nicht nachvollziehen, da noch nie gehört. Aber ich denke die Unterschiede kommen erst zum tragen wenn die o.g. Parameter (Lautsprecher, Raum) schon optimiert sind. Es muss natürlich jeder selber wissen ob ihm das mehr an Klang (sofern er das auch umsetzen kann) den deftigen Aufpreis (in dem Fall mind. 500 EUR) wert ist. Es ist ja nicht so das die AVR der 1000 EUR Klasse schlecht klingen oder man damit keine Musik hören kann. Gerade auf die neuen grossen Yamahas werden da ja wahre Lobeshymnen gesungen. Keine Ahnung ob berechtigt oder nicht.Es ist manchmal schwer nachzuvollziehen, aber einen Top-Receiver zum "Schnäppchenpreis" (bedingt durch die Inaktualität) ist JEDEN Cent Wert und man wird mit einem weit besseren Klang belohnt, den man bei jedem anderen "normalen" und aktuellen Receiver in der Klasse bis UVP 2500 nicht findet. Gerade in Stereo sind der Marantz-SR9600 und der Rotel-RSX1067 über jeden Zweifel erhaben und vermitteln echt das Gefühl von "Live dabei" - bei Heimkino sowieso absolute "Kanonen"![]()
Das muss man aber einfach mal selbst gehört haben (unter heimischen Bedingungen / gerne auch bei mir), um unsere Begeisterung dafür zu verstehen.
Nun, ich täte es einfach mal ausprobieren... soll er doch mal schauen ob es ihm möglich ist den Rotel gegen 1000 EUR Ware der Massenhersteller anzuhören und dann entscheiden.Feine Böxle sind bereits vorhanden (optisch lecker, aber etwas "gesoundet"), also ist es durchaus eine ernsthafte Überlegung Wert, einmal etwas mehr Geld in einen klanglich absolut überzeugenden Verstärker zu investieren und damit über einen langen Zeitraum glücklich zu sein...
Natürlich!! Funktioniert wie am ersten Tag... super Umbau, freue mich jedesmal wenn die RC-L Tiefbässe raushauen die so manchen Subwoofer erblassen liessen. Das war sinnvoll investiert und ich kann Dir nicht genug danken!Ich hoffe du bist noch immer glücklich mit deinem aufgetrennten 2500er und willst ihn nicht nur aus "Veralterungsgründen" demnächst weggeben![]()
Naja, man kann sich natürlich den Rotel auch "schön" redenrudijopp hat geschrieben:Es ist manchmal schwer nachzuvollziehen, aber einen Top-Receiver zum "Schnäppchenpreis" (bedingt durch die Inaktualität) ist JEDEN Cent Wert und man wird mit einem weit besseren Klang belohnt, den man bei jedem anderen "normalen" und aktuellen Receiver in der Klasse bis UVP 2500 nicht findet. Gerade in Stereo sind der Marantz-SR9600 und der Rotel-RSX1067 über jeden Zweifel erhaben und vermitteln echt das Gefühl von "Live dabei" - bei Heimkino sowieso absolute "Kanonen"![]()
Das muss man aber einfach mal selbst gehört haben (unter heimischen Bedingungen / gerne auch bei mir), um unsere Begeisterung dafür zu verstehen.
Schau Dir doch mal den Pioneer VSX-LX50 an Sieht klasse aus, hat ein erstklassiges Einmesssystem, und klingt wunderbar.pistolpete hat geschrieben:1000 Euro deswegen, weil das erstens ein Haufen Geld ist und zweitens ich immer den Ansicht war, das müsste doch dicke reichen.
Nanü, das hätte auch glatt von dusseluwe stammen können...Kino hat geschrieben:Schau Dir doch mal den Pioneer VSX-LX50 an Sieht klasse aus, hat ein erstklassiges Einmesssystem, und klingt wunderbar.
Danke!Kino hat geschrieben:Schönen Abend noch...
Darunterpistolpete hat geschrieben:Wie sind sie im Vergelich zu Marantz, Yamaha usw einzuorden?
Wie immer ist Design Geschmackssache. Mir persönlich gefällt der "Umbruch" im mittleren Teil, der momentan in Mode zu sein scheint (siehe auch Onkyo), nicht so. Und die Fernbedienung sieht auch nicht sehr übersichtlich aus. Wie der Receiver klanglich einzuordnen ist kann ich leider nicht sagen. Aber die hochgelobten älteren Modelle wie VSX-1015 haben mich insb. in Stereo gar nicht überzeugt.pistolpete hat geschrieben:Also ich muss sagen der Pioneer VSX-LX50 sieht ja mal wirklich hübsch aus.