Hallo Leute,
ich selbst habe jeweils ein Pärchen Nuwave 10 und Nuline 30. Zu den Nuwaves habe ich das passende ABL Modul. Für die Nuline 30 bin ich noch am überlegen, ob ich es mir leisten will, denn eigentlich haben die Boxen für mich genug Bass. Aber das Bessere ist ja bekanntlich des Guten Feind ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 17 Treffer
- Fr 7. Jan 2005, 19:27
- Forum: Aktive Tuning-Module
- Thema: Universelles ABL/ATM Modul?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4387
- Fr 23. Jul 2004, 16:41
- Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
- Thema: Happy Birthday Herr Spiegler
- Antworten: 410
- Zugriffe: 141506
- So 26. Okt 2003, 14:09
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kaufberatung Tuner
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9638
- Sa 25. Okt 2003, 14:52
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Kleiner Vergleich NuWave35 / NuWave3
- Antworten: 24
- Zugriffe: 6537
- Mo 18. Aug 2003, 19:07
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: toller analogklang mit der nuwave3 !!!
- Antworten: 42
- Zugriffe: 6358
- Fr 20. Dez 2002, 19:36
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Doppeltes Netzteil
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1318
Hallo,
da ich mehrere Verstärker aus der damaligen Serie besitze, kann ich folgendes zur Aufklärung beitragen: Beim Pioneer A-777 sind beide Netztransformatoren parallel geschaltet, um den Innenwiderstand des Netzteiles herabzusetzen. Die beiden gleich großen Trafos sind also nicht, wie sonst oft ...
da ich mehrere Verstärker aus der damaligen Serie besitze, kann ich folgendes zur Aufklärung beitragen: Beim Pioneer A-777 sind beide Netztransformatoren parallel geschaltet, um den Innenwiderstand des Netzteiles herabzusetzen. Die beiden gleich großen Trafos sind also nicht, wie sonst oft ...
- Sa 19. Okt 2002, 10:35
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuWave 125 (+ ABL-Modul)
- Antworten: 41
- Zugriffe: 7551
Details zu den neuen Modellen
Hallo Nubert Team,
die Postbotin hat mir gerade den neuen Prospekt (vorgestern bestellt) gebraucht. Eine sehr liebevoll zusammelgestellte Mappe mit einem hochwertigen Katalog. Was mir noch fehlt, wären detailliertere Informationen zu den neuen Lautsprechermodellen. Besonders die Datenblätter zur ...
die Postbotin hat mir gerade den neuen Prospekt (vorgestern bestellt) gebraucht. Eine sehr liebevoll zusammelgestellte Mappe mit einem hochwertigen Katalog. Was mir noch fehlt, wären detailliertere Informationen zu den neuen Lautsprechermodellen. Besonders die Datenblätter zur ...
- Mo 13. Mai 2002, 20:10
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuForm 100 - erstmal zugreifen, aber dann? End of High End?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2872
- Do 9. Mai 2002, 20:07
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: nuWave10 bassschwach?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4038
Hallo Iomax,
ich habe auch die Nuwave 10 (mit ABL), deshalb glaube ich, dir etwas weiterhelfen zu können.
Ich weiss nicht, was dein älterer Harman Kardon Verstärker für eine RMS Ausgangsleistung hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Nuwave 10 doch schon kräftigere Verstärker bevorzugt. Dies ...
ich habe auch die Nuwave 10 (mit ABL), deshalb glaube ich, dir etwas weiterhelfen zu können.
Ich weiss nicht, was dein älterer Harman Kardon Verstärker für eine RMS Ausgangsleistung hat. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Nuwave 10 doch schon kräftigere Verstärker bevorzugt. Dies ...
- So 14. Apr 2002, 18:32
- Forum: Audio/Video Basiswissen
- Thema: MOS-FET-Endverstärker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8068
MOS-FET-Endverstärker
Hallo,
ich habe mal eine Frage an die Techniker im Forum. Bei HIFI Endstufen und auch bei Surround Verstärkern gibt es welche mit MOS-FET Ausgangstransistoren und welche mit sog. bipolaren Transistoren. Kann mir jemand den (reellen oder vermeintlichen?) Klangunterschied zwischen den beiden ...
ich habe mal eine Frage an die Techniker im Forum. Bei HIFI Endstufen und auch bei Surround Verstärkern gibt es welche mit MOS-FET Ausgangstransistoren und welche mit sog. bipolaren Transistoren. Kann mir jemand den (reellen oder vermeintlichen?) Klangunterschied zwischen den beiden ...