Ich habe die nuPro A-200 jetzt auch schon eine Weile und habe das selbe Problem bereits 2-3 mal gehabt. Es hat sich bis jetzt immer wieder gelegt (manchmal hilft mehrmaliges an und aus schalten, manchmal komplett vom Strom nehmen und eine Weile warten).
Bitte nicht falsch verstehen: Ich bin ein ...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Die Suche ergab 12 Treffer
- Di 19. Apr 2016, 22:22
- Forum: nuPro® Serie
- Thema: nuPro A-20 Anschluß über USB, plötzlich kein Ton mehr
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1507
- Mo 4. Jul 2011, 21:39
- Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
- Thema: Stromverbrauch nuPro A-20
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1051
Stromverbrauch nuPro A-20
Hallo,
ich überlege mir die nuPRo A-20 an meinem Rechner zu betreiben. Für mich persönlich (bevor hier 10 Posts auftauchen dass es auf ein paar Watt nicht ankommt ;) ) ist aber auch immer der Stromverbrauch interessant. Leider gibts nur angaben zum Standby verbrauch.
Hat jemand die nuPro A-20 und ...
ich überlege mir die nuPRo A-20 an meinem Rechner zu betreiben. Für mich persönlich (bevor hier 10 Posts auftauchen dass es auf ein paar Watt nicht ankommt ;) ) ist aber auch immer der Stromverbrauch interessant. Leider gibts nur angaben zum Standby verbrauch.
Hat jemand die nuPro A-20 und ...
- Mo 17. Aug 2009, 02:33
- Forum: Subwoofer
- Thema: Stromverbrauch Subwoofer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5034
- So 16. Aug 2009, 23:52
- Forum: Subwoofer
- Thema: Stromverbrauch Subwoofer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5034
Ok ich hab mir das ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Grundsätzlich ergibt das alles für mich einen Sinn. Aber warum kann man dann nicht reciever / verstärker mit 25-50 Watt bauen welche ja eigentlich ! schon jedes Gehör zerstören sollten ?!
Ich hab gelesen, dass Av-Reciever einen ziemlich ...
Ich hab gelesen, dass Av-Reciever einen ziemlich ...
- Di 11. Aug 2009, 22:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: Stromverbrauch Subwoofer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5034
- Di 11. Aug 2009, 21:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Stromverbrauch Subwoofer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5034
Stromverbrauch Subwoofer
Hi,
da ich demnächst in meine eigene (mini) Bude ziehen werde und von nun an auch mein Strom selbst zahlen muss, bin ich grade fleissig am messen was meine Geräte so verbrauchen. Dazu hab ich mir von Conrad Volcraft so ein 3000er Messgerät gekauft ( war jedenfalls stiftung warentest als "gut") Bei ...
da ich demnächst in meine eigene (mini) Bude ziehen werde und von nun an auch mein Strom selbst zahlen muss, bin ich grade fleissig am messen was meine Geräte so verbrauchen. Dazu hab ich mir von Conrad Volcraft so ein 3000er Messgerät gekauft ( war jedenfalls stiftung warentest als "gut") Bei ...
- Mo 14. Apr 2008, 22:38
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschluss 2 Subwoofer: Kabelfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3916
- Mo 14. Apr 2008, 20:11
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschluss 2 Subwoofer: Kabelfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3916
Hab jetzt alles richtig verkabelt ( also von den Chinchkabeln immer nur Mono gewählt ) funktioniert auch aber der "aha" Effekt bleibt bis jetzt noch aus.
Zur Aufstellung: Es gibt in meinem Raum nur 1 Möglichkeit beide zu stellen: Vorne zwischen den 2 Standboxen (B&W603 S3) es ist ca so aufgebaut ...
Zur Aufstellung: Es gibt in meinem Raum nur 1 Möglichkeit beide zu stellen: Vorne zwischen den 2 Standboxen (B&W603 S3) es ist ca so aufgebaut ...
- Mo 14. Apr 2008, 12:34
- Forum: Subwoofer
- Thema: Anschluss 2 Subwoofer: Kabelfrage
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3916
Anschluss 2 Subwoofer: Kabelfrage
Hi,
ich weiß es gibt schon einige Threads zum thema " 2 Subwoofer anschließen " aber ich hab trotzdem noch eine Frage.
Dabei hab ich hier im Forum die folgende Grafik gefunden :
http://www.razor-design.de/subwoofer.jpg
Den ersten Adapter vom Reciever weg - den habe ich.
Dann hab ich 2 ...
ich weiß es gibt schon einige Threads zum thema " 2 Subwoofer anschließen " aber ich hab trotzdem noch eine Frage.
Dabei hab ich hier im Forum die folgende Grafik gefunden :
http://www.razor-design.de/subwoofer.jpg
Den ersten Adapter vom Reciever weg - den habe ich.
Dann hab ich 2 ...
- Fr 21. Mär 2008, 13:29
- Forum: Subwoofer
- Thema: zweiter SubWoofer - Bericht von Malte
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3490
Meine Aussagen waren auf Musik bezogen. Ich denke mal im Film merkt man es weniger ob Regal / Standlautsprecher am werken sind. Ich habe aber trotzdem immer meinen Nubi (aw880) zu meinen Standlautsprechern laufen und muss sagen es ist ein enormer klanggewinn !
Wenn ich dich richtig verstanden habe ...
Wenn ich dich richtig verstanden habe ...