Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Die Suche ergab 190 Treffer

von faramir566
Fr 9. Jul 2010, 04:33
Forum: HiFi-Stereo-Lautsprecher
Thema: nuBox 481 ... Verstärkersuche
Antworten: 36
Zugriffe: 3350

Weiss zwar nicht ob der Sony einen Vorverstärkerausgang hat, aber dann wären vielleicht die Vincent SP996 Mono-Endstufen etwas. Nubert sollte die eigentlich auch im Angebot haben.
von faramir566
Di 4. Aug 2009, 04:53
Forum: Allgemeines über Nubert und nuProdukte
Thema: Optik der nuVeros
Antworten: 26
Zugriffe: 4241

Hallo,

auch wenn es hier in diesem Thread schon mehrmals durchgekaut wurde, aber ein zusätzlicher 4. Farbton würden der nuVero bestimmt gut zu Gesicht stehen und sicher auch den Interessentenkreis (z.B. mich :wink: ) erhöhen. Ich hätte auf jedenfall schon ein Paar silberne nuVero 11 hier bei mir zu ...
von faramir566
Mo 13. Jul 2009, 01:56
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Rotel oder Blue ray
Antworten: 39
Zugriffe: 6850

Wenn ein Gerät den Scaler beim CD Spielen einschaltet, dann halte ich das für weit mehr bedenklich als die Abwärme die dabei entsteht.

P.S.: Ich glaub Denon hat in den großen DVD Playern auch nur nen Realta verbaut, oder? ;-)

Ja ist so, aber beim DVD-A1XVA haben sie doch tatsächlich geschafft ...
von faramir566
Mo 13. Jul 2009, 01:52
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Rotel oder Blue ray
Antworten: 39
Zugriffe: 6850

Dabei lebt es sich mit einem schlechten Bild doch viel besser als mit so einer heizung ;-)

So hat jeder halt andere Prioritäten. Für mich wäre es wichtiger in einem AV-Receiver/AV-Vorstufe die Ressourcen eher auf den Audio-Bereich zu konzentrieren. Sowas Puristisches wie ne Audionet Map1 aber mit ...
von faramir566
So 12. Jul 2009, 00:55
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Rotel oder Blue ray
Antworten: 39
Zugriffe: 6850

Huch? :mrgreen:

Ich weiss nicht, wie es heute ist. Aber vor ein paar Jahren waren ECHTE Passiv-gekühlte Rechner noch schweineteuer. Also, da wo selbst das Netzteil passiv gekühlt war. Wenn man das nun auf die Player überträgt, dann ist das sicher auch machbar, leider nur noch n paar "Hunnis ...
von faramir566
So 12. Jul 2009, 00:44
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Rotel oder Blue ray
Antworten: 39
Zugriffe: 6850

Hi,

Und ich staune immer wieder, dass es noch kein Hersteller geschafft hat einen BluRay-Player zu entwickeln der komplett passiv gekühlt ist, ...
:?:

http://ecx.images-amazon.com/images/I/31GWJ466HtL._AA240_.jpg

Philips BDP 7300

z.B. ... :wink:

Nordische Grüße!

Es gibt leider zu ...
von faramir566
Sa 11. Jul 2009, 23:53
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Rotel oder Blue ray
Antworten: 39
Zugriffe: 6850

Wenn du einen Boliden haben willst Pioneer,Denon und Marantz bieten auch High End Blu Ray Produkte an die Sound,Bild und Haptik Fetischisten ein lecker Zungen Schnalzen garantieren sollten.
Da ist auch eine Super DVD wiedergabe mit garantiert,allerdings muss man fairer Weise sagen das Blu Ray ...
von faramir566
Mo 16. Jun 2008, 01:57
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Denon DVD 3930 oder anderer Player?
Antworten: 14
Zugriffe: 4711

Hallo Tom,

kommt sicherlich auch auf die Komponenten des PC's an. Gibt ja auch Netzteile und CPU's die komplett passiv gekühlt werden können.
Der A1XVA ist ja auch komplett passiv gekühlt.
von faramir566
So 15. Jun 2008, 01:29
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Denon DVD 3930 oder anderer Player?
Antworten: 14
Zugriffe: 4711

Ich muß Dir leider widersprechen.
Der Denon 3930 hat einen Lüfter und zwar auf dem Realta-Chip.
Bisher habve ich ihn aber nicht wargenommen.

Der Denon 3930 ist überhaupt sehr leise.
Hören kann ich ihn eigentlich nur wenn er eine DVD einliest,danach ist er absolut leise.
Am Tag bei höheren ...
von faramir566
Do 8. Mai 2008, 16:30
Forum: Surround-/Heimkino-Gerätetechnik
Thema: Denon DVD-3930 oder DVD-2930
Antworten: 36
Zugriffe: 6263

Hallo,

viele Leute wissen gar nicht wie toll die Bildqualität einer DVD bei gutem Mastering sein kann. AviSynth mit einem entsprechendem Encoder bewirkt da wahre Wunder. Die meisten Kauf-DVDs kann man ja bildtechnisch heutzutage vergessen, obwohl mich die meisten BluRays auch nicht vom Hocker ...